Tannhof › Freizeit › Gratis Bergbahnkarten
Nebelhorn
Das 2.224 Meter hohe Nebelhorn bietet mit seinem 400-Gipfel-Panoramablick ein lohnendes Ziel für Wanderer.
Im Sommer: Wanderparadies
Das Nebelhorn punktet mit einem atemberaubenden 400-Gipfel-Blick in 2.224 Metern Höhe. Der Gipfel kann entweder bestiegen oder schneller mit den Kabinenbahnen, in drei Sektionen (Gesamtfahrtstrecke 5.768 Meter), erreicht werden. Ostern 2021 eröffnet die neue, als 10er-Kabinen Umlaufbahn, die Sie mit barrierefreiem Einstieg und Sitzplatz für jeden Gast noch bequemer und mit weniger Wartezeiten zur Station Höfratsblick bringt.
Das Nebelhorn ist Ausgangspunkt schöner Spaziergänge, herrlicher (Tages-)Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden und anspruchsvoller Klettertouren. Die Wander- und Spazierwege sind teilweise, wie der Panoramaweg, kinderwagen- und rollstuhlgeeignet. Das Nebelhorn ist auch Startpunkt des Hindelanger Klettersteigs, der jedoch nur von bergerfahrenen Kletterern begangen werden darf.
Highlights
Ein Highlight ist der Nordwandsteig, der als beeindruckende Stahlkonstruktion einmal um den Gipfel des Nebelhorns herum führt. Atemberaubende Ausblicke sind so jedem Wanderer - ob geübt oder nicht - garantiert.
Der Erlebnisweg Uff d'r Alp ist vor allem für Kinder besonders spannend und lehrreich. Auf vielen Stationen gibt es Interessantes zur Alpwirtschaft und dem Leben in den Bergen zu entdecken.
Hier stärkt man sich
Am Marktrestaurant an der Station Höfatsblick erwartet Sie eine große Panoramaterrasse mit Liegestühlen zum Sonne tanken. Hier erwartet die Kinder ein Erlebnisspielplatz und eine große Kletterwand.
Die Jungviehalpe hintere Seealpe liegt direkt am Erlebnisweg Uff d'r Alp. Sie ist im Sommer bewirtschaftet und bietet ihren Gästen ein ganz besonderes Alp-Erlebnis.
Winter: So hoch, so gut, so schneesicher!
Der Oberstdorfer Hausberg - das Nebelhorn - ist das höchstgelegene Skigebiet im Allgäu.
Das Nebelhorn ist so vielseitig wie kein anderes Skigebiet im Allgäu. Von Natur aus mit viel Schnee gesegnet und jetzt mit neuer, optimierter Beschneiungsanlage versehen, bietet es echten Winter-Multigenuss - inklusive 400-Gipfel-Blick. Für die Kinder gibt es einen eigenen Bergkindergarten mit einem Übungshang an der Station Seealpe mit zwei Beförderungsbändern und einer kindgerechten Schlauchbootbahn.
Highlights
Einzigartig ist der 400-Gipfel-Panoramablick, den man vom Nebelhorn aus hat. 360° freie Alpenpanoramarundumsicht lassen jedes Bergfreundherz höher schlagen! Deshalb nennen viele Oberstdorfer ihren Hausberg „Tribüne der Alpen“.
Auch begeisterte Rodler kommen am Nebelhorn auf ihre Kosten. Die 2,5 km lange beschneite Naturrodelbahn von der Station Seealpe bis zum Ortsrand von Oberstdorf bietet jede Menge Schnee-Spaß für die ganze Familie. Selbstverständlich können Schlitten an der Station Seealpe ausgeliehen werden.
Einkehrschwünge und Aprés-Ski
Ganz besonder genießen kann man den 400-Gipfel-Panoramablick vom neuen Gipfelrestaurant Nebelhorn aus. Das liegt nur 4 Meter unter dem Gipfel auf 2220 m Höhe und bietet köstliche Allgäuer Spezialitäten an.
Ein Geheim-Tipp für jeden Aprés-Ski-Liebhaber ist die Panoramabar Gemsnest an der Bergbahnstation Höfatsblick. Hier schlemmen sie leckeren Kuchen und tanzen zu zünftiger Aprés-Ski-Musik.
Verwandte Themen
Gratis Bergbahnkarten → Fellhorn & KanzelwandGratis Bergbahnkarten → Ifen
Gratis Bergbahnkarten → Söllereck
Gratis Bergbahnkarten → Walmendingerhorn
Wandertipps → Naturerlebnis Breitachklamm