Erwandern Sie die atemberaubende Oberstdorfer Bergwelt. Auf über 200 km markierten Wanderwegen in drei Höhenlagen ist für jeden genau das Richtige dabei. Mit täglich gratis Bergbahnkarten für die Bergbahnen in Oberstdorf/Kleinwalsertal steht Ihrem Bergabenteuer nichts mehr im Weg!
Freizeit


Tannhof-Schnuppertage
Jetzt Auszeit gönnen! 3 ÜN inkl. Frühstück, Hallenbad & Sauna und Teatime ab € 159,- p. P.
Tannhof › Freizeit › Gratis Bergbahnkarten
Walmendingerhorn
Das Walmendingerhorn im Kleinwalsertal ist der Geheimtipp - traumhafte Wanderwege, Oase der Ruhe oder In-Treff der Einheimischen. Das muss man einfach erlebt haben!
Im Sommer: Romantisches Plätzchen
Im gemütlichen Mittelberg, im österreichischen Kleinwalsertal, startet die Walmendingerhornbahn auf das Walmendingerhorn (1.990 m). An der Bergstation angekommen erwartet Sie von dem spektakulären Aussichtspunkt "Geoplattform" ein atemberaubendes Bergpanorama.
Zur Entspannung und Erholung stehen Ihnen im windgeschützten Liegestuhlbereich auf der Sonnenterrasse Kopfhörer mit musikalischen Hochgenüssen zur Verfügung.
Highlight: Sonnenaufgangsfahrt - "Tag-Erwachen" einmal anders!
Sonnenaufgang auf dem Gipfel – eindrucksvoller kann ein Tag kaum beginnen.
Die erste Bergfahrt ist um 5:15 Uhr, der Berggottesdienst beginnt um 5:45 Uhr. Das Bergrestaurant hat an diesen Tagen schon in den frühen Morgenstunden für Sie geöffnet und bietet Ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Hier stärkt man sich
In der ältesten Walser Sennalpe, der Stutzalpe, ist das Einkehren ein besonders uriges Erlebnis. Sie liegt auf dem Weg vom Walmendiger Horn nach Mittelberg.
Ein einmaliges Schmankerl ist die Gipfelstuba an der Bergstation der Walmendingerhornbahn. Hier werden Sie mit Walser Spezialitäten auf der Panoramaterasse verwöhnt.
Öffnungszeiten
Datum | Uhrzeit |
---|---|
12. April - 27. April & 10. Mai - 27. Juni | 9:00 - 16:15 Uhr |
28. Juni - 2. November | 8:30 - 16:45 Uhr |
Winter: Tiefschneeparadies Walmendingerhorn
Das Walmendingerhorn im österreichischen Kleinwalsertal ist ein besonderer Tipp für Genießer mit Spaß an außergewöhnlichem Skivergnügen. Ob auf der Piste oder im Liegestuhl! 12 Pistenkilometer und dazu jede Menge unberührter Tiefschneehänge machen den Berg so beliebt. Eine Kabinenbahn, drei Schlepp- und drei Sessellifte erschließen ein kleines, aber feines Skigebiet mit besten Aussichten.
Auf dem Gipfel, der heute als "Berg der Sinne" bekannt ist und eine besondere Zielgruppe anspricht, hat sich viel getan.Kenner und Einheimische schätzen die sonnigen, abwechslungsreichen Pisten, den einzigartigen Drei-Länder-Panoramablick und ein großzügiges Freeride-Gelände. Das Walmendingerhorn ist durch seine geografische Lage von Natur aus schneesicher.
Highlights am Walmendingerhorn
Vom Ausstieg des Doppelsessellifts bringt Sie der gläserne Panoramaaufzug ohne Anstrengung direkt auf die Sonnenterasse. Hier realxen Sie windgeschützt in kostenlosen Liegestühlen und genießen die atemberaubende Aussicht. Die angebotenen Bergradio-Kopfhörer sind ein besonderes Zuckerl.
Einkehrschwünge und Aprés-Ski
Der klassische Tipp für eine zünftige Einkehr ist Max's Hütte an der Talabfahrt. Sie liegt auf 1380m Höhe und bietet neben urigen Hüttenschmankerln eine wunderschöne Sonnenterrasse.
Hora@Bar an der Bergstation bietet Aprés-Ski-Spaß vom Feinsten. Hier gibt es Fingerfood, heiße und kalte Drinks zur angesagtesten Musik. Jeder Aprés-Ski-Tag beginnt hier um 14.00 Uhr mit einem Aperitivo.
Öffnungszeiten
Datum | Uhrzeit |
---|---|
16. Dezember - 27. Januar | 8:30 - 16:00 Uhr |
28. Januar - 9. April | 8:30 - 16:30 Uhr |
Verwandte Themen
Gratis Bergbahnkarten → Fellhorn & KanzelwandGratis Bergbahnkarten → Ifen
Gratis Bergbahnkarten → Nebelhorn
Gratis Bergbahnkarten → Söllereck
Wandertipps → Naturerlebnis Breitachklamm