Erwandern Sie die atemberaubende Oberstdorfer Bergwelt. Auf über 200 km markierten Wanderwegen in drei Höhenlagen ist für jeden genau das Richtige dabei. Mit täglich gratis Bergbahnkarten für die Bergbahnen in Oberstdorf/Kleinwalsertal steht Ihrem Bergabenteuer nichts mehr im Weg!
Tannhof › Blog
Mit Hausgästen über den Fiderepass ins Kleinwalsertal
Gemeinsam mit unseren Hausgästen unternehmen wir immer wieder tolle Wanderungen in den Allgäuer Alpen. Die meisten Wanderwege beginnen direkt ab der Hoteltüre. Diesmal waren wir im Kleinwalsertal unterwegs...
Am 12. Juli war es soweit. Zusammen mit dem Bruder der Gastgeberin, Freunden aus der alten Heimat und Hund Sira ging es in Richtung Kleinwalsertal. Ziel ist der Aufstieg von der Kanzelwand zur Fiderepasshütte auf 2.070m Höhe mit anschließendem Abstieg ins Kleinwalsertal.
Auf geht's zur Wanderung in den Alpen
Unser Weg führt von der Gipfelstation der Kanzelwand in einem serpentinenreichen Abstieg durch blumenreiche Hänge. Ein Traum in rot! :-) Die Alpenrosen blühen und wir genießen die wunderschöne Alpenflora. Die Stimmung ist hervorragend, wenn auch etwas erwartungsvoll.
Ab und zu gilt es, einige Meter felsigen Bandes zu überqueren. Hier ist an manchen Stellen ein wenig Schwindelfreiheit empfehlenswert.
Der Fiderepasshütte entgegen...
Nach ca. 2,5 Stunden Wanderung ist zum ersten Mal die Hütte in Sicht. Die Belohnung ist nicht mehr weit. Der Anstieg erfolgt durch ein kleines Hochtal und steigt am Ende steil über Geröllhalden bergan. Noch einmal sind einige Meter im abfallenden, felsigen Gelände zu queren, bevor das abschüssigste Teilstück des Tages überwunden ist. Geschafft!
Eine schöne Wanderung
Nach einer ordentlichen Pause mit einer zünftigen Einkehr und leckerer Brotzeit macht sich die Gruppe glücklich wieder auf den Heimweg. Zurück geht es über die Fluchtalpe nach Mittelberg oder Hirschegg. Übrigens eine wunderschöne Einkehr mit besonderem Flair und Ambiente.